Eine beeindruckende Statistik konnte bei der ordentlichen Wehrversammlung am 23. März 2019 vorgelegt werden. Die Sachbereichsverantwortlichen, sowie Feuerwehrkommandant ABI (DI) Gerhard Asinger und Ferwehrkommandantstellv. OBI Jürgen Doppelhofer berichteten über das abgelaufene Berichtsjahr 2018. Insgesamt wurden 5674 Stunden zum Wohle der Bevölkerung aufgewendet. Beachtliche 148 Einsätze wurden von den FeuerwehrkameradInnen erfolgreich abgearbeitet.
Einen besonderen Höhepunkt bildete die Angelobung von 3 Jungfeuerwehrmännern. Peter Kohlbacher, Daniel Knollmüller und Michael Eder wurden damit in den Aktivdienst übernommen.
Zusammen mit den beiden Neuzugängen Stephanie Rubendunst und Gernot Windhaber, hat unsere Wehr 5 neue Aktive Mitglieder!!
Weiters wurden Michael Tschiggerl zum HLM des Sanitätsdienstes,
Martin Schöggl und Alexander Posch zum Löschmeister des Fachdienstes ernannt.
In Würdigung seiner besonderen Verdienste um unsere Feuerwehr wurde Josef Schwarzenegger die Beförderungsurkunde zum Ehren Löschmeister überreicht.
Bürgermeister Rudolf Hofbauer übergab im Anschluss an die Ehrungen 43 neue Einsatzhelme der Marke Dräger, die zur Gänze von der Marktgemeide finanziert wurden, an die Kameraden der Feuerwehr. Die Übergabe von 3 neuen Atemschutzgeräten, mit Überdrucksystem und 300 Bar Einzelflaschen bildeten einen weiteren Höhepunkt der Veranstaltung. Die Finanzierung dieser, für die Menschenrettung und Sicherheit im Einsatzfall unabdingbaren Geräte erfolgte aus Mitteln des Landesfeurwehrverbandes, der Marktgemeinde sowie der Wehrkasse.
Freiwillige Feuerwehr Langenwang | Bahnhofstrasse 2a | A - 8665 Langenwang | Tel.: (+43)03854 / 2122